Amt für Umwelt und Energie
Das Amt für Umwelt und Energie (AUE) trifft Vorkehrungen, um Menschen und Umwelt vor schädlichen und lästigen Einflüssen zu schützen. Es sorgt dafür, dass die vorhandenen Ressourcen geschont werden, Wasser sparsam genutzt und Abfälle vermieden werden. Es schützt die Bevölkerung vor übermässigem Lärm.
Das AUE wirkt darauf hin, dass Energie sparsam und effizient genutzt wird und dass erneuerbare Energien gefördert werden. Fachübergreifende Massnahmen für den Klimaschutz und die Anpassung an den Klimawandel werden vom AUE koordiniert. Im Abwasserbereich sollen Massnahmen bei Industrie und Gewerbe Verunreinigungen des Grundwassers und der Oberflächengewässer verhindern. Das AUE engagiert sich für eine zukunftsfähige, ökologische Landwirtschaft im Kanton. Es fördert ferner das Umweltbewusstsein und die Eigenverantwortung von Bevölkerung und Wirtschaft.
Für das AUE arbeiten ungefähr 90 Personen.
Leitung
Funktion | Person | Telefon |
---|---|---|
Amtsleiter | Matthias Nabholz | +41 61 267 08 01 |
Leiter Koordinationsstelle Umweltschutz stv. Amtsleiter |
Harald Hikel | +41 61 267 08 04 |
Leitung Abteilung Energie a.i. | Anna-Kathrin Dürig Bastian Burger |
+41 61 267 08 26 +41 61 267 08 23 |
Leiter Abteilung Abfall und Rohstoffe | Timo Weber | +41 61 267 08 60 |
Leiter Abteilung Gewässer und Boden | Paul Svoboda | +41 61 267 08 40 |
Leiterin Abteilung Lärmschutz |
Regina Bucher | +41 61 267 08 70 |
Leiter Abteilung Umweltlabor | Jan Mazacek | +41 61 267 08 90 |
Leiterin Abteilung Finanzen & Administration |
Claire Solari | +41 61 267 08 15 |
Sekretariat Amtsleitung | Selina Radanowicz | +41 61 267 08 02 |