Amt für Sozialbeiträge
Das Amt für Sozialbeiträge (ASB) ist Berechnungs- und Auszahlungsstelle für die Ergänzungsleistungen und die kantonalen Beihilfen zur AHV und IV, die individuelle Prämienverbilligung sowie die Familienmietzinsbeiträge. Es stellt sicher, dass die im Kanton Basel-Stadt krankenversicherungspflichtigen Personen versichert sind. Ebenfalls leistet das ASB Bevorschussung und Inkassohilfe für Alimente.
Im Rahmen des Opferhilfegesetzes (OHG) berechnet und zahlt das ASB die Entschädigungs- und Genugtuungsleistungen an Opfer von Straftaten aus.
Das ASB ist auch zuständig für die Planung und Sicherstellung eines bedarfsgerechten Wohn- und Arbeitsangebotes für erwachsene Menschen mit einer Behinderung.
Das ASB bildet zusammen mit der Ausgleichskasse Basel-Stadt und der IV-Stelle Basel-Stadt den Sozialversicherungsverbund SVV. Dies ermöglicht das Realisieren von strategischen und operativen Synergieeffekten, in den Querschnitts- und in den Kernaufgaben der beteiligten Organisationen.
Für das ASB arbeiten rund 350 Personen. 230 von ihnen sind in den Heimen und Tageszentren tätig.
Leitung
Funktion | Person | Telefon |
---|---|---|
Amtsleiter | Antonios Haniotis | +41 61 267 86 39 |
Leiter Dienste & Qualität stv. Amtsleitung |
Reto Pavei |
+41 61 267 86 74 |
Leiterin Abteilung Stab |
Simone Leibundgut | +41 61 267 13 83 |
Leiter Finanzen & |
Christoph Loidl | +41 61 267 85 97 |
Leiter Ergänzungsleistungen / Prämienverbilligung / Familienmietzinsbeiträge |
Guido Vogel | +41 61 267 85 96 |
Leiter Behindertenhilfe | Christoph Fenner | +41 61 267 84 78 |
Geschäftsführerin LiV! Leben in Vielfalt |
Martina Bötticher | +41 61 267 59 01 |
Sekretariat | Milko Namendorf | +41 61 267 86 38 |