Messe Schweiz

Die Messe Schweiz ist 2001 durch den Zusammenschluss der früheren Messegesellschaften in Basel und Zürich gegründet worden. Die MCH Group AG (vormals MCH Messe Schweiz (Holding) AG) ist eine Aktiengesellschaft mit Beteiligung von Körperschaften des öffentlichen Rechts. Die Kantone Basel-Stadt, Basel-Landschaft und Zürich sowie die Stadt Zürich halten zusammen 49 % des Aktienkapitals von CHF 48 Mio. und sind entsprechend im Verwaltungsrat vertreten.

Kerngeschäft der Messe Schweiz ist die Schaffung von Marketing-Plattformen und -Lösungen in Form von internationalen und nationalen Fach- und Publikumsmessen.

Das Portfolio der Messe Schweiz zählt rund 25 Eigenmessen, die von ihr konzipiert, organisiert und durchgeführt werden. Mit der Weltmesse für Uhren und Schmuck BASELWORLD und den internationalen Kunstmessen Art Basel und Art Basel Miami Beach ist die Messe Schweiz die Veranstalterin der weltweit wichtigsten Veranstaltungen in diesen Branchen.

Die Messe Schweiz vermietet ihre Infrastruktur in Basel und Zürich auch an unabhängige Messe-, Kongress- und Eventveranstalter. Die beiden eigenen Messegelände umfassen eine Ausstellungsfläche von insgesamt 195'000 m2 (Basel 162'000, Zürich 33'000). In Basel betreibt die Messe Schweiz zudem ein eigenes Congress Center. Ihr gehört das Musical Theater Basel und sie ist für den Unterhalt des Theater 11 in Zürich verantwortlich. Beide Theater werden von einem Partner betrieben.

Von Seiten des Kantons sind alt Regierungsrat Christoph Brutschin und Dagmar Kamber Borens Mitglieder des Verwaltungsrats.